Verkehrsunfall, Person eingeklemmt
Einsatz 2023-0123 | Veröffentlicht am | Aufrufe: 270
Am Dienstagabend wurden wir initial mit der Meldung "THL, 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt" auf die B14, Höhe Ausfahrt Müncherlbach/Raitersaich, alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass sich die Unfallstelle weiter in Richtung Heilsbronn befindet.Insgesamt waren 4 PKW und ein Kleintransporter beteiligt, dementsprechend groß war das Trümmerfeld auf beiden Fahrspuren mit diversen Fahrzeugteilen und Betriebsstoffen. Sogar ein ganzer Motorblock wurde auf die parallel verlaufende Straße "alte B14" geschleudert. Insgesamt wurden vier Personen verletzt, eine davon schwer.Die schwerverletzte Person, wurde bereits durch den Rettungsdienst und der ersteintreffenden Feuerwehr Weiterndorf erstversorgt. Letztere haben auch den Brandschutz sichergestellt. Um die Person möglichst schonend zu befreien, entfernten wir mit unseren hydraulischen Rettungsgeräten (Schere und Spreizer) das Dach vom sehr stark deformierten Fahrzeug. Die Person wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Eine Vielzahl an Rettungsdienstlern, unsere First Responder und Feuerwehrsanitäter der FF Heilsbronn versorgten die weiteren Verletzten. Für die Rettung, Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten, musste die Bundesstraße 14, sowie die "alte B14" für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Wehren aus 3 Landkreisen! Und ein herzliches Dankeschön an unsere Kameradin Melinda, die uns nach Einsatzende mit heißen Tee im Feuerwehrhaus empfangen hat!
Einsatzdetails
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Alarmierung
28.11.2023 17:57
Einsatzort
B14 // Müncherlbach - Heilsbronn
Alarmierungsarten