Rauchentwicklung in Wohnhaus
Einsatz 2021-0066 | Veröffentlicht am | Aufrufe: 568
Heute wurden wir von der Leitstelle zu einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus gerufen. Bereits auf Anfahrt konnte uns mitgeteilt werden, dass kein Feuerschein erkennbar sei, dennoch sei das Haus stark verraucht. Vor Ort konnten wir bereits feststellen, dass die Rauchwarnmelder laut piepsten und weißer Rauch aus dem Gebäude zog. Glück im Unglück, denn der Rauch stammte „nur“ von einer Breze, die wohl etwas zu viel Zeit in der Mikrowelle verbrachte. Zur Sicherheit wurde die Breze und die Mikrowelle, zum auskühlen, nach draußen gebracht. Um das Wohngebäude vom Rauch zu befreien, setzten wir unseren Hochdrucklüfter ein. So konnten wir nach ein paar Minuten Querlüften die Einsatzstelle wieder verlassen. Allen Beteiligten geht es gut und kamen lediglich mit einem Schrecken davon.
RauchmelderRettenLeben
feuerwehr #feuerwehrrohr #rauchentwicklung #rauchmelder #firstresponder #rohr #landkreisroth